Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester
Ihr Pferd leidet unter Hufrehe?
Test vom 11.05.2007 bis 08.06.2007 mit Marstall Vito - 25kg
Bericht von Iris Bastekies
Deswegen nehme ich am Test teil
Ich habe 2 Originalshetlandponys, mit welchem ich im Fahrsport sowie in Zuchtschauen ziemlich erfolgreich bin. Leider hat mein Shettywallach schon 3 x Hufrehe gehabt. Meine 11-jährige Stute aber noch nie.Ich kenn mich mit der Hufrehe sehr gut aus und halte mich daher für den exakten Tester diesen Futters.
Mit freundlichen Grüßen
Iris Bastekies
Fragenkatalog
Ist die Beschreibung des Produktes an der Verpackung ausreichend?
Gefällt Ihnen das Layout und die Verpackung?
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden?
Wie ist das Fressverhalten Ihres Pferdes?
Hat sich das Trinkverhalten Ihre Pferdes geändert?
aktualisiert 14.05.2007: Das Trinkverhalten ist unverändert
Wie beurteilen Sie die Inhaltsstoffe?
aktualisiert 22.05.2007: Hochwirksam
Wie beurteilen Sie das Wohlbefinden Ihres Pferdes?
aktualisiert 22.05.2007: Das Wohlbefinden ist unverändert.
Sind Sie über die Futter, die Ration und die Fütterungspraxis Ihres Pferdes im Reit-/Pensionsstall informiert?
Halten Sie eine tägliche individuelle Zufütterung kleiner Mengen Ergänzungsfutter in Ihrem Reitstall für durchführbar?
Wie beurteilen Sie den Kauprozess und die Einspeichelung des Futters?
aktualisiert 14.05.2007: Klasse, das Pferd kaut und sabbert ja so richtig...!!!
Wie schmeckt das Produkt Ihrem Pferd, wie hoch ist die Akzeptanz?
aktualisiert 14.05.2007: Das Pferd ist ganz wild drauf...
Wie gefällt Ihnen das Produkt optisch und vom Geruch her?
Ist Ihr Pferd vorbehandelt?
Halten Sie das Produkt für ausreichend für die tägliche Versorgung Ihres Pferdes?
aktualisiert 14.05.2007: Ja
Wurde bisher gezielt über die Fütterung versucht, die Symptome zu lindern?
Wie wird Ihr Pferd gehalten?
Finden Sie den Preis akzeptabel?
Würden Sie das Produkt noch einmal kaufen?
Zurück zur Übersicht
Persönliche Kommentare von Iris Bastekies
Kommentar vom 11.05.2007
Guten Morgen, ich habe gestern 1 Sack Marstall Vito erhalten. Vielen Dank dafür.
Ich selbst habe 2 Minishettys, wovon eines mit Hufbeinsenkung von 7 %, (durch Futterrehe ausgelöst) doch nocht sehr aktiv und sehr erfolgreich am Fahrsport teilnimmt. Des weiteren habe ich noch 3 weitere Shetlandyponys, im Originaltyp als Einstaller. Ich werde täglich hier reinschauen. Falls jemand Fragen hat.
P. S. Die Shettys werden nicht als "Rasenmäher" gehalten, sondern werden gezielt trainiert, Fahrturniere (auf oft sogar hunderten Km im Pferdeanhänger) gehen von
April mit Oktober regelmäßig.
Kommentar vom 14.05.2007
Am Freitag, den 11.05 habe ich angefangen, Marstall Vito mit meinem jetzigen Futter zu mischen (Struktur E), seit heute morgen bekommen alle Shettys nur noch Vito.
Die Minishettys sind zur Zeit im Training und bekommen 200 g am Tag (auf 2 Mahlzeiten verteilt), die, die nicht im Training sind, kommen auf ca. 120 g.
Das Futter riecht sehr sehr gut und ist sehr grob (kein feinkörniges Futter).
Alle Ponys fressen es sehr gern, das Futter riecht sehr sehr gut.
Ein Knoblauchwolke zieht durch den Stall.
Auf einem Hufrehefutter (Sack), sollte zu 100 % die Fütterungsangaben stehen für alle Pferde. Vom Minishettylandpony bis zum großem Warmblut. Leider ist es so, dass die Rehe nicht nur eine typische "Ponykrankheit " ist, sondern jedes Pferd betroffen sein kann, aber der Prozentsatz hebt doch die kleinen Ponys hervor, wo eindeutig die Fütterungsmenge / Angabe fehlt.
Kommentar vom 22.05.2007
Guten Morgen,
zu Frage 1: was soll ich ankreuzen ? Meine Meinung:
schlecht ausgezeichnet, beim öffnen defekt, Ponyangaben fehlen.
Kommentar vom 05.06.2007
Antwort Frage 1: Ganz klares nein.
Antwort Frage 17: Nach Schließung der Weidesaison muss meines Erachtens
Mineralfutter zugefüttert werden.
Persönliche Daten
25337 Kölln Reisiek
Angaben zum Pferd
| Marke | Sorte | Menge |
|---|---|---|
| Eggersmann | Struktur E | 0.25kg |
| Heu | 2. Schnitt | begrenztkg |
Noch Fragen?
Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.
Marstall Vito 20kg - Getreidefrei
zucker- und stärkearm
19 Bewertungen
Für Pferde mit Zucker- und Stärkeunverträglichkeit oder mit Neigung zu fütterungsbedingter Hufrehe. Mit schmackhaften Naturkomponenten wie Karotten- und Knoblauchflocken, hohe Gehalte an Zink, Vitamin E und entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren hoher Öl-Anteil: versorgt auch Sportpferde getreidefrei und magenschonend mit viel Energie
€ 33,801
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Preis pro 1 kg: 1,69 €
Artikelnummer: 164912
Ab 9 Stück nur € 33,45 Auf meinen Merkzettel Produkt empfehlen


