Produkttest - Erfahrungsbericht vom Tester
Hat Dein Pferd eine Muskelverspannung oder fehlende Muskeln z.B. nach Verletzungspause ?
Test vom 29.05.2020 bis 31.07.2020 mit AGROBS Amino Pur 3kg
Bericht von Marina Franke
Deswegen nehme ich am Test teil
Stute hat immer wieder Verspannungen am Rücken, oftmals unruhiges Pferdemaul beim Reiten (Klappern der Zähne), fehlende Losgelassenheit / fehlendes Schwingen und somit fest im Rücken; Pferd durchläuft momentan wieder mehreren Überprüfungen aufgrund nicht erklärbaren Muskelabbau / Gewichtabnahme; Überprüfung Zähne jährlich, Wurmkuren 4 x jährlich, Sattelanpassungen 2 x jährlich, Osteopath./Chiroprakt. Behandlung 2 x jährlich; des öfteren schon Equitop Myoplast als Kur (2 Monate) gefüttert; lange Zeit auch Dodson + Horrell Build Up Mix gefüttert; leider ist dieses Futter mittlerweile sehr hochpreisig; es wird noch nach einer Alternative aus Deutschland gesucht; momentan Raika Sport Müsli und kombiniert zum Mash die Heucops von Agrobs;über eine Produkttest-Teilnahme würde ich mich daher sehr freuen! Beste Grüße, Marina Franke.
Fragenkatalog
Ist die Beschreibung des Produktes an der Verpackung ausreichend?
Wann stellte sich eine Besserung ein?
Wie gefällt Ihnen der Geruch?
Gefällt Ihnen das Layout und die Verpackung?
Hat sich der Zustand des Fells verbessert?
Finden Sie den Preis akzeptabel?
Ist das Produkt einfach und praktisch anzuwenden?
Wie ist das Fressverhalten Ihres Pferdes?
Hat sich die Verdauung verändert?
Hat sich die Beweglichkeit und Bewegungsfreude verbessert?
Würden Sie das Produkt noch einmal kaufen?
Wie stark hustet Ihr Pferd?
Ist das Pferd entspannter?
Ist die Schwellung zurückgegangen?
Hat sich der Zustand der Hufe verbessert?
Wann hörte der Juckreiz auf?
Wie beurteilen Sie die Inhaltsstoffe?
Gibt es eine Veränderung in der Muskulatur?
Wann stellten Sie die Veränderung der Muskulatur fest?
Wie beurteilen Sie das Wohlbefinden Ihres Pferdes?
Stellen Sie eine erhöhte Leistungsbereitschaft fest?
Haben Sie den Eindruck, dass die Mineralstoffversorgung gegeben ist?
Konnten Sie die Lockerungsphase Ihres Pferdes verkürzen?
Ist Ihr Pferd weniger träge/triebig?
Ist Ihr Pferd munterer, weniger matt?
Konnten Sie Unverträglichkeiten feststellen?
Sind Sie über die Futter, die Ration und die Fütterungspraxis Ihres Pferdes im Reit-/Pensionsstall informiert?
Halten Sie eine tägliche individuelle Zufütterung kleiner Mengen Ergänzungsfutter in Ihrem Reitstall für durchführbar?
Haben sich die Verspannungen gelöst?
Zeigt sich das Pferd leistungsbereiter und leistungswilliger?
Wie schmeckt das Produkt Ihrem Pferd, wie hoch ist die Akzeptanz?
Wie wird Ihr Pferd gehalten?
War Ihr Pferd vor der Testzeit verletzt, krank oder in tierärztlicher Behandlung?
Werden Sie das Produkt künftig täglich füttern?
Hat sich die Vitalität Ihres Pferdes verändert?
Hat sich Ihr Pferd optisch allgemein verändert?
Konnten Sie sich ein nachvollziehbares Urteil über die Wirkungsweisen bilden?
Hatten Sie direkten Einfluss auf eine regelmäßige Fütterung?
Hatten Sie zwischenzeitlich noch andere "Probleme" mit Ihrem Pferd?
Wie beurteilen Sie das Produkt in seinen Wirkungsweisen?
Hat sich die Kondition Ihres Pferdes verbessert?
Wann stellte sich eine Besserung ein?
Wie beurteilen Sie den Muskelaufbau Ihres Pferdes?
Bemerken Sie bei Ihrem Pferd eine verbesserte Rittigkeit?
Halten Sie den empfohlenen Fütterungszeitraum für passend?
War Ihr Pferd vor dem Test unterbemuskelt?
Hat sich das Trinkverhalten Ihre Pferdes geändert?
Können Sie das Produkt weiterempfehlen?
Leidet Ihr Pferd unter chronischer Muskelerkrankung (PSSM)?
Wie beurteilen Sie das Preis-Leistungsverhältnis?
Wie alt ist dein Pferd?
Zurück zur Übersicht
Persönliche Kommentare von Marina Franke
Kommentar vom 30.07.2020
Meine Stute ist 8jährig, Hannoveraner mit Vollblutanteil und neigt zu Muskelverspannungen trotz regelmäßiger Sattelanpassungen und Behandlungen durch Chiropraktiker/Osteopathen. Aufgrund einer 2 monatigen Verletzungspause durch einen Weideunfall (Ende Mai - Ende Juli) kann ich leider keine Erfahrungen vom Sattel aus mitteilen. Fakt ist, dass meine Stute in der Zeit kaum Muskeln abgebaut hat (Boxenruhe und Weidegang). Aufgrund dieser positiven Resonanz habe ich mir nach der Testphase einen weiteren Agrobs Amino Pur - Eimer bestellt und bin gespannt, wie es sich in der nächsten Zeit unter dem Sattel und an der Longe bemerkbar macht. Vielen Dank an Ströh & Agrobs für die Teilnahme an diesem Produkttest!
Kommentar vom 30.07.2020
Pferd ist aufgrund einer Weideverletzung nicht im Training, positive Resonanz mit Agrobs Amino Pur: kaum Muskelabbau.
Kommentar vom 30.07.2020
Für Zeitraum nach Ende der Testphase habe ich einen 3-Kilo-Eimer gekauft. Ich werde das Produkt für mindestens 2 Monate aufgrund des Trainingseinstiegs / Muskelaufbau nach 2monatiger Verletzung weiterfüttern. Das Fell sieht sehr gut aus.
Kommentar vom 30.07.2020
Glänzendes Fell, guter Futterzusatz durch Futterpellets (Pulver ist immer schwieriger zu füttern), zufriedenes Pferd.
Kommentar vom 30.07.2020
Ich bin sehr gespannt, wie die Stute sich beim Reitern verhält. Sattel, Zähne etc. wurde bereits alles gecheckt und der Tierarzt hat das OK zum Trainingsbeginn gegeben. Die Beinverletzung ist gut abgeheilt und wir dürfen mit der Arbeit starten. Werde Agrobs Amino Pur weiterfüttern.
Kommentar vom 30.07.2020
Klare Weiterempfehlung!
Kommentar vom 30.07.2020
Mein Pferd frisst das Futter gut, es wird ins Kraftfutter mit untergemischt. Jetzt zum Trainingsbeginn werde ich es nach getaner Arbeit füttern - zur Mukelunterstützung und zum Muskelaufbau.
Persönliche Daten
27404 Gyhum
Angaben zum Pferd
| Marke | Sorte | Menge |
|---|---|---|
| Eggersmann | Struktur Getreidefrei | 1.5 Kilokg |
| Hoco | FS+ | 1.5 Kilokg |
| Höveler | Mineralfutter | 50 Grammkg |
| St. Hippolyth | Irish Mash | 2-3 x wöchentlichkg |
| Eigenanbau | Heu | 7-10 Kilo / Tagkg |
Noch Fragen?
Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Exklusiv-Tester persönlich zu befragen.
AGROBS Amino Pur 3kg
Getreide- und melassefrei
2 Bewertungen
So geht Muskelaufbau! Agrobs Amino pur bietet die ideale Versorgung deines Pferdes mit essentiellen Aminosäuren. Ideal geeignet für leichtfuttrige Pferde und Ponys, Senioren, Jungpferde im Wachstum oder trächtige und laktierende Stuten.
€ 77,50 € 64,501
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Preis pro 1 kg: 21,50 €
Artikelnummer: 169938
Ab 2 Stück nur € 74,95 Auf meinen Merkzettel Produkt empfehlen


